Was ist vor und nach einer Laser Haarentfernung zu beachten
- Die Haare sollten 2-3 Wochen vor der Laserbehandlung nicht mehr gezupft, epiliert oder gewachst werden.
Es sollte auch keine Enthaarungscreme verwendet werden.
Vor der Behandlung bitte am Vorabend gründlich rasieren.
- Behandlungsabstände und Puasen - wie bei der Erstberatung empfohlen - unbedingt einhalten. Bei längeren Pausen erholen sich die bereits geschwächten Haarfollikel und es kann zu mehr Terminen und weiteren Kosten kommen.
- Frisch gebräunte Haut oder Solarium und Laser passen nicht zusammen! Zwar kann man mit den modernen Lasern auch im Sommer auf leicht gebräunte Haut, aber zwischen Laser und Sonne sollten je nach Bräune ca. 2-4 Wochen Abstand sein.
- Auf Solarium Besuche sollte während einer Laser Haarentfernung verzichtet werden.
Es kann sonst zu Verbrennungen und Pigmentveränderungen kommen, ausserdem kann man mit der
Energie nicht so hoch gehen wie bei heller Haut, dadurch benötigt man durchschnittlich mehr Termine.
Je heller die Haut desto besser ist der Behandlungs-Erfolg.
- Bitte kein Peeling kurz vor oder nach der Behandlung benutzen - einige Tage damit warten, um Haut nicht zusätzlich zu reizen.
- Es dürfen keine Kosmetika wie Selbstbräuner, Deo, Parfum oder sonstige Cremes oder Lotionen auf der Haut sein.
- Schwangere dürfen nicht behandelt werden
- Bei stillenden Frauen kann es noch Monate nach der Entbindung zu hormonellen Störungen kommen und in
Kombination mit Laserbehandlung könnten braune Flecken entstehen.
Vor allem im Gesichtsbereich würde ich eine Pause nach dem stillen von 1 Jahr empfehlen.
Dann pendelt sich der Hormonhaushalt in der Regel wieder ein.
- Diabetiker oder bei Einnahme von Johanniskraut, Cortison, Antibiotika sollte nicht behandelt werden, da es
unter der Einnahme zu einer erhöhten Lichtempfindlichkeit kommen kann.
Die letzte Einnahme von Antibiotika, etc. sollte ca. 10 Tage betragen.
- Bei Gesichtsbehandlungen ungeschminkt zum Termin kommen.
- Für die dauerhafte Haarentfernung werden mehrere Sitzungen benötigt.
Diese sind abhängig von der Stärke des Haarwuchses, Hautfarbe und auch Empfindlichkeit.
Innerhalb 3 Wochen fallen die Haare aus, wachsen jedoch zu einem Grossteil, evtl. dünner wieder nach.
Man kann von durchschnittlich 10 % Haarverlust nach jeder Behandlung rechnen.
- Es kann gelegentlich vorkommen, dass die Haare zwischen der 3. und 4. Behandlung nochmals stärker nachschieben,
das ist eine normale Reaktion und sollte nicht beunruhigen.
- Eine Wiederholung der Behandlung erfolgt je nach Areal zwischen 4 -10 Wochen, je Areal.
Für eine vollständige zufrieden stellende Behandlung sind ca. 8-10 Behandlungen nötig.
Erfahrungsgemäss gibt es sehr hartnäckige Areale wie z.B. Intim, Gesicht, Po oder bei sehr dunkler Haut -
da sollte man noch mit 10 + Termine kalkulieren.
Je dunkler die Haut umso vorsichtiger und angepasster muss die Einstellung sein.
Je heller die Haut desto besser ist der Behandlungs-Erfolg.
- Ein Brennen und eine Rötung noch Tage nach der Behandlung ist ein Zeichen von zu hoher Einstellung.
Bitte vor der nächsten Behandlung immer Feedback geben, wie die Behandlung vertragen wurde, damit
beim nä. Termin angepasst behandelt werden kann.
Unsere Haut ist unser grössten Organ, wir sollten damit sehr behutsam umgehen.